Sei Teil der Geschichte –
sei Teil der Zukunft!

0 1 2 3

Das Saarpolygon –
Ausdruck des Wandels

0 1 2 3

Das Saarpolygon –
Symbol der Erinnerung

0 1 2 3

Das Saarpolygon –
Tor in die Zukunft  

0 1 2 3

Vortragsabend zum Erbe des Saarbergbaus, Dienstag, 21. November, 18 Uhr in der RAG Repräsentanz, Am Ostring 1, 66806 Ensdorf

Bild- und Textband zur Entstehung der Landmarke: „Das Saarpolygon – die Realisierung einer Idee“. 29,50 Euro weitere Informationen

» Rundflug starten

BergbauErbeSaar – Förderverein zur Wahrung des Erbes des Bergbaus und der Bergleute an der Saar e.V.

Am 22. Juni 2011 hat sich der Förderverein „BergbauErbeSaar – Förderverein zur Wahrung des Erbes des Bergbaus und der Bergleute an der Saar e.V.“ gegründet. Versehen mit einem Kuratorium versteht sich der Förderverein als Heimat für alle, die sich dem Bergbau mental, familiär, wirtschaftlich …

Sie wollen
Mitglied werden?

» Mehr erfahren

8 – 21 Uhr geöffnet

Audioguide de Audioguide de

Audioguide fr Audioguide fr

Audioguide en Audioguide engl

22.11.2023

Informativer Vortragsabend zum Erbe des Saarbergbaus

Rund 60 interessierte Gäste waren am 21. November in die Räumlichkeiten der RAG-Repräsentanz in Ensdorf gekommen, um im Rahmen der Erinnerungskultur an einem informativen Vortrag über den früheren Steinkohlenbergbau und sein Erbe teilzunehmen. ...
» weiterlesen
02.11.2023

Vorverkauf für Opernfestspiele am Saarpolygon hat begonnen

Am 1. November hat der Vorverkauf für die ersten Opernfestspiele am Saarpolygon begonnen. Die Opernfestspiele finden vom 16. bis 25. August 2024 mit der Inszenierung der großen Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart statt. ...
» weiterlesen
17.10.2023

Herbstzeit – Zeit zum Drachen steigen lassen

Die Herbstzeit ist die ideale Zeit, um Drachen steigen zu lassen. ...
» weiterlesen