Sei Teil der Geschichte –
sei Teil der Zukunft!

0 1 2 3

Das Saarpolygon –
Ausdruck des Wandels

0 1 2 3

Das Saarpolygon –
Symbol der Erinnerung

0 1 2 3

Das Saarpolygon –
Tor in die Zukunft  

0 1 2 3

Ticketverkauf für die Soirée am Saarpolygon am 12. Juli läuft weitere Informationen

Bild- und Textband zur Entstehung der Landmarke: „Das Saarpolygon – die Realisierung einer Idee“. 29,50 Euro weitere Informationen

» Rundflug starten

BergbauErbeSaar – Förderverein zur Wahrung des Erbes des Bergbaus und der Bergleute an der Saar e.V.

Am 22. Juni 2011 hat sich der Förderverein „BergbauErbeSaar – Förderverein zur Wahrung des Erbes des Bergbaus und der Bergleute an der Saar e.V.“ gegründet. Versehen mit einem Kuratorium versteht sich der Förderverein als Heimat für alle, die sich dem Bergbau mental, familiär, wirtschaftlich …

Sie wollen
Mitglied werden?

» Mehr erfahren

8 – 21 Uhr geöffnet

Audioguide dt. Audioguide de

Audioguide fr. Audioguide fr

Audioguide eng. Audioguide engl

22.02.2025

Mitgliederversammlung 2025

Der Vorstand des Fördervereins lädt satzungsgemäß alle Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. ...
» weiterlesen
07.02.2025

Gedenkfeier zum Grubenunglück Luisenthal

Das Grubenunglück von Luisenthal am 7. Februar 1962 gilt als schwerstes Grubenunglück in der Geschichte des saarländischen Steinkohlenbergbaus. 664 Bergleute der Frühschicht wurden im Alsbachfeld in ca. 600 Meter Tiefe von einer Schlagwetter- und Kohlenstaubexplosion überrascht. Dabei fanden 299 Bergleute den Tod, 73 weitere Bergleute wurden teils schwer verletzt.  ...
» weiterlesen
01.02.2025

Winterwanderung des Fördervereins

Wie bereits in den vergangenen Jahren trafen sich Ende Januar bei trocken-kühler Witterung zahlreiche Mitglieder des Fördervereins und Freunde des Saarpolygon zur gemeinsamen Winterwanderung auf das Plateau der Bergehalde in Ensdorf. Der Förderverein hatte zum Start seines Jahresprogramms hierzu eingeladen. Auch Kinder waren dabei, und wer nicht gut zu Fuß war, der wurde nach oben gefahren. ...
» weiterlesen