Sei Teil der Geschichte –
sei Teil der Zukunft!

0 1 2 3

Das Saarpolygon –
Ausdruck des Wandels

0 1 2 3

Das Saarpolygon –
Symbol der Erinnerung

0 1 2 3

Das Saarpolygon –
Tor in die Zukunft  

0 1 2 3

Transfer mit Kleinbus auf die Bergehalde jeden 1. und 3. Sonntag im Monat, 11 – 16 Uhr. Abfahrt: Parkplatz RAG-Repräsentanz, Am Ostring 1, Ensdorf

Bild- und Textband zur Entstehung der Landmarke: „Das Saarpolygon – die Realisierung einer Idee“. 29,50 Euro weitere Informationen

» Rundflug starten

BergbauErbeSaar – Förderverein zur Wahrung des Erbes des Bergbaus und der Bergleute an der Saar e.V.

Am 22. Juni 2011 hat sich der Förderverein „BergbauErbeSaar – Förderverein zur Wahrung des Erbes des Bergbaus und der Bergleute an der Saar e.V.“ gegründet. Versehen mit einem Kuratorium versteht sich der Förderverein als Heimat für alle, die sich dem Bergbau mental, familiär, wirtschaftlich …

Sie wollen
Mitglied werden?

» Mehr erfahren

8 – 21 Uhr geöffnet

Audioguide de Audioguide de

Audioguide fr Audioguide fr

Audioguide engl Audioguide engl

18.09.2023

T5 – Kletterevent findet großes Interesse

Am Sonntag, dem 17. September wurde den Geocaching-Anhängern mit einem T5 Kletterevent am Saarpolygon ein außergewöhnliches Ereignis angeboten. Prompt waren über 120 Anhänger dieser Sportart auf die Bergehalde Duhamel gekommen, um am Geocachen im Schwierigkeitsgrad T5 teilzunehmen. ...
» weiterlesen
27.08.2023

„Tag am Saarpolygon“ fällt aus

Der für Sonntag, den 10. September vorgesehene "Tag am Saarpolygon" muss wegen der Beschädigung der Auffahrt zum Haldenplateau infolge der heftigen Niederschläge der vergangenen Wochen abgesagt werden. ...
» weiterlesen
20.08.2023

Auftakt für die Opernfestspiele am Saarpolygon

Bei herrlichem Sonnenschein kam es zu einem gemeinsamen, frohgelaunten Treffen mit dem italienischen Opernregisseur Stefano Poda als Auftakt zu den Opernfestspielen am Saarpolygon. ...
» weiterlesen