Sei Teil der Geschichte –
sei Teil der Zukunft!

0 1 2 3

Das Saarpolygon –
Ausdruck des Wandels

0 1 2 3

Das Saarpolygon –
Symbol der Erinnerung

0 1 2 3

Das Saarpolygon –
Tor in die Zukunft  

0 1 2 3

Bustransfer auf die Bergehalde jeden 1. und 3. Sonntag im Monat, 11 – 16 Uhr

Audioguide auf der Startseite jetzt auch in französisch

Bild- und Textband zur Entstehung der Landmarke: „Das Saarpolygon – die Realisierung einer Idee“. 29,50 Euro weitere Informationen

» Rundflug starten

BergbauErbeSaar – Förderverein zur Wahrung des Erbes des Bergbaus und der Bergleute an der Saar e.V.

Am 22. Juni 2011 hat sich der Förderverein „BergbauErbeSaar – Förderverein zur Wahrung des Erbes des Bergbaus und der Bergleute an der Saar e.V.“ gegründet. Versehen mit einem Kuratorium versteht sich der Förderverein als Heimat für alle, die sich dem Bergbau mental, familiär, wirtschaftlich …

Sie wollen
Mitglied werden?

» Mehr erfahren

8 – 21 Uhr geöffnet

Audioguide D Audioguide D

Audioguide F Audioguide F

Audioguide E Audioguide E

22.05.2023

Soirée am Saarpolygon mit Anna Khomichko – Vorverkauf hat begonnen

Der Vorverkauf für die diesjährige Soirée am Saarpolygon am Samstag, 15. Juli, 19 Uhr hat begonnen. Der Förderverein lädt in diesem Jahr erneut zum besonderen kulturellen Ereignis eines Klavierabends unter freiem Himmel auf der Bergehalde in Ensdorf herzlich ein. ...
» weiterlesen

Shuttle-Tag am Saarpolygon

Den Sonntag genüsslich auf der Bergehalde in Ensdorf zu verbringen, so hieß das Motto für den großen Shuttle-Tag am Sonntag, dem 21. Mai zwischen 11 und 17 Uhr. ...
» weiterlesen
09.05.2023

„RadioAktiv“ – Funkamateure am Saarpolygon

Vor der spektakulären Kulisse des Saarpolygons traf sich ein Team von Funkamateuren, um von einem exponierten Standort aus an einem UKW-Funk-Wettbewerb teilzunehmen. ...
» weiterlesen