Der Vorverkauf für die diesjährige Soirée am Saarpolygon am Samstag, 15. Juli, 19 Uhr hat begonnen. Der Förderverein lädt in diesem Jahr erneut zum besonderen kulturellen Ereignis eines Klavierabends unter freiem Himmel auf der Bergehalde in Ensdorf herzlich ein.
Anna Khomichko Foto:Sihoo Kim
Mit Werken von Mozart, Chopin und Rachmaninov wird die junge russische Konzertpianistin Anna Khomichko die diesjährige Soirée gestalten. Die Zuhörerschaft erwartet ein außergewöhnliches Konzert mit einer meisterlich spielenden Pianistin. „Im fünften Jahr der bereits etablierten Konzertreihe kann sich das Publikum auf ein abwechslungsreiches Programm von der gefälligen Wiener Klassik bis zur hoch emotionalen Spätromantik freuen“, so die Ankündigung von Volker Hagelstein, künstlerischer Leiter der Soirée seitens des Fördervereins.
Die vor der beeindruckenden Kulisse des Saarpolygons auftretende Künstlerin mit ukrainisch-belarussischen Wurzeln studierte zunächst mit Auszeichnung an der Gnessin Musikakademie in Moskau, danach war sie Studentin an der Franz Liszt Hochschule für Musik in Weimar, wo sie ihren Bachelor Abschluss absolvierte. Schließlich folgte der Master an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln.
In Anerkennung ihrer Leistungen erhielt Anna Khomichko mehrere Stipendien verschiedener Organisationen. Sie war Preisträgerin von 15 internationalen Wettbewerben, darunter auch ausgezeichnet mit ersten und zweiten Preisen.
Anna Khomichko lebt heute in Frankfurt. Gerne kommuniziert sie am Klavier über die Sozialen Medien und erreicht auf diesem Wege gerade die jüngere Generation mit klassischer Musik. Das Klavierspiel zu vermitteln ist ihr ein besonderes Anliegen. Im Zentrum steht jedoch für sie die Bühne, als Solistin oder im Bereich der Kammermusik. Die Pianistin erhält regelmäßig Einladungen zu renommierten Festivals und Konzertreihen, wo sie ihr Publikum mit geschwinder Virtuosität sowie einem sensiblen wie auch kraftvollem Anschlag tief zu beeindrucken vermag.
Die Soirée am Saarpolygon dürfte dem Publikum als musikalisches Highlight in einzigartiger Atmosphäre in Erinnerung bleiben.
Karten zu 28 Euro (incl. Shuttle-Service Bergehalde) unter Ticket Regional, Tel.: 0651/9790777 und bekannte Vorverkaufsstellen.
Sie wollen
Mitglied werden?
Sie wollen
Mitglied werden?