28.10.2025

Ein letztes „Glückauf“ für einen großen Vertreter der saarländischen Bergbaukultur

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Gründungsmitglied Klaus Hiery, der im Alter von 83 Jahren verstorben ist.

Foto: P. Moilitor

Klaus Hiery war eine pflichtbewusste Persönlichkeit des saarländischen Bergbauwesens. Als ehemaliger Vorsitzender und in den letzten Jahren Ehrenvorsitzender des Landesverbandes der Bergmanns- Hütten- und Knappenvereine des Saarlandes sowie als langjähriger Vorsitzender des Berg- und Hüttenarbeitervereins „St. Barbara“ Saarlouis-Fraulautern galt sein unermüdliches Engagement der Bewahrung und Weitergabe der bergmännischen Tradition.

Für seine langjährigen Verdienste um die Pflege und Bewahrung der saarländischen Bergbau- und Hüttenarbeitertradition wurde Klaus Hiery mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet – eine hohe Ehrung, die sein außergewöhnliches Lebenswerk würdigt.

Wir verlieren mit Klaus Hiery einen engagierten Hüter unserer Tradition, einen bergmännischen Kameraden über die Landesgrenze hinweg. So setzte er sich über das Saarland hinaus für die bergmännische Verbundenheit zu den Bergleuten im benachbarten Lothringen, Luxemburg. Rheinland-Pfalz und sogar im fernen Sachsen ein. Sein Wirken und seine Leidenschaft für die saarländische Bergbaukultur werden bei allen, die ihn kannten, unvergessen bleiben.

Ihm gilt unser letzter Gruß, und ein herzliches: „Glückauf, Klaus!“

Förderverein BergbauErbeSaar e.V.

 


« zurück

Sie wollen
Mitglied werden?

» Mehr erfahren


Sie wollen
Mitglied werden?

» Mehr erfahren