01.10.2025

Eine Hommage an die Deutsche Einheit: Das Saarpolygon erstrahlt

Vom 30. September bis zum 4. Oktober verwandelt sich das Saarpolygon auf der Bergehalde in Ensdorf in ein weithin sichtbares Symbol der nationalen Einheit.

Das Saar-Polygon in Rot und Gold zum Tag der Deutschen Einheit. Der Chef der Staatskanzlei David Lindemann startet das Licht zusammen mit Prokurist Rudold Krumm von RAG Montan-Immobilien GmbH und Vorstandsmitglied Volker Hagelstein vom Förderverein BergbauErbeSaar (l. nach r.). Foto: BeckerBredel

Anlässlich der diesjährigen „Tag der Deutschen Einheit-Feierlichkeiten“, deren Gastgeber das Saarland ist, erstrahlt das Wahrzeichen auf der Ensdorfer Bergehalde vier Nächte lang in einer wirkungsvollen Illumination. Es leuchtet majestätisch in den Nationalfarben Rot und Gold und sendet damit ein starkes, verbindendes Signal über die Grenzen des Landes hinaus.

Der Vorstand des Fördervereins ist stolz, dass das Saarpolygon in diesem Jahr eine so zentrale Rolle einnimmt. Als Zeichen des Strukturwandels im Saarland steht es kennzeichnend für das von der Landesregierung gewählte offizielle Motto: „Zukunft durch Wandel“.

Diese mächtige Skulptur, die zum Ende des jahrhundertelangen Steinkohlenbergbaus als Symbol der Erinnerung und des sich vollziehenden Wandels entstanden ist, wurde von der Landesregierung sogar als offizielles Logo der Feierlichkeiten ausgewählt.

„Wenn ganz Deutschland auf das Saarland blickt, blicken wir mit Stolz auf unser leuchtendes Saarpolygon, das die Vergangenheit ehrt und voller Zuversicht in die Zukunft weist. Ein beeindruckendes Zeichen des Zusammenhalts!“, resümiert der Vorsitzende des Fördervereins, Hans-Jürgen Becker.

 


« zurück

Sie wollen
Mitglied werden?

» Mehr erfahren


Sie wollen
Mitglied werden?

» Mehr erfahren