29.08.2025

12. Tag des Bergmanns in Ensdorf

Am Sonntag, den 31. August 2025, hatte der Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine des Saarlandes zum zwölften „Tag des Bergmanns“ auf die Anlage Duhamel in Ensdorf eingeladen. Ein Gedenkfest voller Tradition, Gemeinschaft und Musik, das an die Bedeutung des Bergbaus im Saarland und an das Ende des aktiven Steinkohlenbergbaus am 30. Juni 2012 erinnert.

Bereits am Samstagabend , 30. August, erwartete die Besucher ein besonderes Highlight: Die Bergkapelle 1839 St. Ingbert gab ein Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins „Ehrensache eV.“ im Festzelt vor der RAG-Repräsentanz mit bunter Musik. Den feierlichen Abschluss des Abends bildete am späten Abend der „Erste Saarländische Bergmännische Zapfenstreich“, gestaltet von der Bergkapelle mit einem Fackelzug der Bergleute – ein einzigartiges, emotionales Erlebnis für alle Gäste.

„Erster Saarländischer Bergmännischer Zapfenstreich“

Am „Tag des Bergmanns“ begann das feierliche Programm morgens mit einer traditionellen Bergparade und der Kranzniederlegung am Gedenkstein für die im Saarbergbau verunglückten Bergleute . Viele Vereine waren gekommen und zeigten sich stolz mit ihren Fahnen.

Vereine in Bergmannstracht auf der Anlage Duhamel

Nach einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt waren alle Besucher zum Mittagstisch eingeladen, Kaffee und Kuchen wurden ebenfalls gereicht. Nachdem die Festreden gehalten waren, sorgte die Band MEP-Live am Nachmittag für lockere, musikalische Unterhaltung.

Begleitend zum Festprogramm wurden auf der ehemaligen Bergwerksanlage Führungen angeboten. Besucher konnten die historische Fördermaschine besichtigen. Ebenso konnte die Dauerausstellung „Bergbau.Unser Erbe“ in der RAG-Repräsentanz aufgesucht. Die Dauerausstellung bietet den Besuchern einen eindrucksvollen Blick auf die Herausforderungen und Aktivitäten in der Zeit des Nachbergbaus.

Mit dem „Tag des Bergmanns“ wird im Saarland jährlich ein starkes Zeichen für gelebte Traditionspflege gesetzt. Jung und Alt sind eingeladen, das Bergbauerbe gemeinsam zu feiern.

 


« zurück

Sie wollen
Mitglied werden?

» Mehr erfahren


Sie wollen
Mitglied werden?

» Mehr erfahren